Artikelnummer: | 6527 |
Verfügbarkeit |
Lieferfrist: ca. 4-7 Tage
|
Hersteller | AMA |
Inhalt:
Der Flamenco ist keine akademische oder intellektuelle Kunst. Texte und Liedgut wurden häufig mündlich weitergegeben. Ein Grund hierfür war und ist das heute noch anhaltende Analphabetentum der Zigeuner, der gitanos. Das Gitarrenspiel wurde im unmittelbaren Kontakt zu anderen Gitarristen - einem Lehrer oder dem eigenen Vater - nach dem Prinzip Vorspielen-Nachspielen erlernt. Steinmanns Schule gibt einen Einblick in die Vielfalt der Flamenco-Musik und vermittelt die speziellen technischen Fähigkeiten, die Voraussetzung für das Flamencogitarren-Spiel sind. Im zweiten Teil des Buches findet der Spieler jede Menge an Spielmaterial - sowohl Solostücke als auch Duette -, das nach den einzelnen Flamenco-Stilen geordnet ist. Das Buch kann den traditionellen Kontakt zu einem Lehrer nicht ersetzten, die beiliegende CD gibt aber Aufschluss über Klang, Agogik, Tempo und Phrasierung der zahlreichen Stilrichtungen des Flamenco.
Rezensionen:
"Schlicht und ergreifend "Die Flamencogitarre" nennt sich dieser gewichtige Band aus dem AMA-Verlag, und diese Titelfindung war nicht etwa ein Zeichen von Ideenlosigkeit, sondern weist durchaus treffend darauf hin, dass es dem Autor Bernd Steinmann hier tatsächlich geglückt ist, ein beinahe allumfassendes Lehrwerk zum Thema Flamenco zu schaffen, derart umfangreich ist das Material. [...] Alle wichtigen Spieltechniken kommen in diesem umfangreichen Werk zur Sprache. Ansprechende Technik-Übungen finden sich dabei in ebensolcher Vielzahl wieder, wie auch Etüden und Stücke aus nahezu allen Bereichen (Estilos). Dabei ist die Aufmachung wunderbar übersichtlich, klar gegliedert, ansprechend im Layout und auch für Nicht-Notisten dank der TABs nachvollziehbar. Mit diesem Buch zu arbeiten wird jedem Gitarristen Spaß machen, der sich für das umfangreiche Thema Flamenco interessiert, nicht zuletzt die beiliegende, sorgsam produzierte CD erweist sich dabei als wichtiges Hilfsmittel. Sehr empfehlenswert!" (Gregor Hilden, Akustik Gitarre, 5/02)
„Als sehr geglückt kann das im AMA Verlag erschienene Lehrbuch „Die Flamencogitarre“ von Bernd Steinmann bezeichnet werden. [...] Bernd Steinmann nimmt seine Schüler an die Hand und führt diese mit gut dosierten Lernschritten in die Welt des Flamenco ein. [...] Sein Buch ist geeignet um dabei zu helfen, die noch oft spürbare Trennlinie zwischen Flamencos und Klassikern einzureißen. Nicht zu unrecht wurde es mit dem „Deutschen Musikeditionspreis 2001“ ausgezeichnet.“ (GitarreHamburg.de 09/2004)
Der Flamenco ist keine akademische oder intellektuelle Kunst. Texte und Liedgut wurden häufig mündlich weitergegeben. Ein Grund hierfür war und ist das heute noch anhaltende Analphabetentum der Zigeuner, der gitanos. Das Gitarrenspiel wurde im unmittelbaren Kontakt zu anderen Gitarristen - einem Lehrer oder dem eigenen Vater - nach dem Prinzip Vorspielen-Nachspielen erlernt. Steinmanns Schule gibt einen Einblick in die Vielfalt der Flamenco-Musik und vermittelt die speziellen technischen Fähigkeiten, die Voraussetzung für das Flamencogitarren-Spiel sind. Im zweiten Teil des Buches findet der Spieler jede Menge an Spielmaterial - sowohl Solostücke als auch Duette -, das nach den einzelnen Flamenco-Stilen geordnet ist. Das Buch kann den traditionellen Kontakt zu einem Lehrer nicht ersetzten, die beiliegende CD gibt aber Aufschluss über Klang, Agogik, Tempo und Phrasierung der zahlreichen Stilrichtungen des Flamenco.
Rezensionen:
"Schlicht und ergreifend "Die Flamencogitarre" nennt sich dieser gewichtige Band aus dem AMA-Verlag, und diese Titelfindung war nicht etwa ein Zeichen von Ideenlosigkeit, sondern weist durchaus treffend darauf hin, dass es dem Autor Bernd Steinmann hier tatsächlich geglückt ist, ein beinahe allumfassendes Lehrwerk zum Thema Flamenco zu schaffen, derart umfangreich ist das Material. [...] Alle wichtigen Spieltechniken kommen in diesem umfangreichen Werk zur Sprache. Ansprechende Technik-Übungen finden sich dabei in ebensolcher Vielzahl wieder, wie auch Etüden und Stücke aus nahezu allen Bereichen (Estilos). Dabei ist die Aufmachung wunderbar übersichtlich, klar gegliedert, ansprechend im Layout und auch für Nicht-Notisten dank der TABs nachvollziehbar. Mit diesem Buch zu arbeiten wird jedem Gitarristen Spaß machen, der sich für das umfangreiche Thema Flamenco interessiert, nicht zuletzt die beiliegende, sorgsam produzierte CD erweist sich dabei als wichtiges Hilfsmittel. Sehr empfehlenswert!" (Gregor Hilden, Akustik Gitarre, 5/02)
„Als sehr geglückt kann das im AMA Verlag erschienene Lehrbuch „Die Flamencogitarre“ von Bernd Steinmann bezeichnet werden. [...] Bernd Steinmann nimmt seine Schüler an die Hand und führt diese mit gut dosierten Lernschritten in die Welt des Flamenco ein. [...] Sein Buch ist geeignet um dabei zu helfen, die noch oft spürbare Trennlinie zwischen Flamencos und Klassikern einzureißen. Nicht zu unrecht wurde es mit dem „Deutschen Musikeditionspreis 2001“ ausgezeichnet.“ (GitarreHamburg.de 09/2004)
Anmelden
Persönliche Beratung anfordern